Kampfsport über 50 Jahre
Karate und Tai Chi ist wirksam als Prophylaxe bei einer
Vielzahl altersbedingter Erkrankungen
Was zeichnet uns aus?
Seit einigen Jahren sind wir auf gesundheitsfördernde Kampfkunst für Erwachsene im Alter von 55 - 80 Jahre spezialisiert.
Erwachsene üben mit anderen Erwachsenen in derselben Altersgruppe
Mit über 30jähriger Erfahrung im Bereich Erwachsenenunterricht und Kampfkunst gehören wir zu den erfahrensten Pädagogen für das
Senioren-Karate in ganz Deutschland.
TaiChi-Karate für Senioren
TaiChi-Karate ist ein Mischung aus
TaiChi - Karate - Meditaion - Gesundheitsförderung
Wussten Sie, dass Karate eine großartige Möglichkeit ist, um Ihre körperliche und seelische Fitness zu verbessern. Es ist eine Sportart, die von Menschen jeden Alters betrieben werden kann und dabei hilft, fit zu bleiben. TaiChi-Karate kann auch helfen, Gefahrensituationen im Alltag besser zu bewältigen.
TaiChi-Karate bietet die Möglichkeit, mit anderen Gleichgesinnten gemeinsam zu trainieren. Wenn Sie also auf der Suche nach einer vielseitigen Sportart sind,
wird TaiChi-Karate eine gute Wahl für Sie sein.
Hierbei ist besonders hervorzuheben, dass viele Krankenkassen Karate, als auch Tai Chi als Sport zur Gesunderhaltung einstufen. Das Verletzungsrisiko ist bei der von uns praktizierten TaiChi-Karate sehr gering. Es ist deshalb kein Problem, auch mit über 60 Jahren noch in den Kampfsport einzusteigen.
Karate fördert das Selbstvertrauen
Ja, das stimmt. Karate kann für ältere Menschen viele Vorteile bieten, die über die rein körperliche Fitness hinausgehen. Neben dem Aufbau von Muskulatur und der Verbesserung der Sinne und des Gleichgewichtssinns kann Karate auch dazu beitragen, das Selbstvertrauen und die mentale Stärke zu stärken. Es fördert die Konzentration, Disziplin und Ausdauer und kann helfen, Stress abzubauen. Darüber hinaus bietet Karate auch die Möglichkeit, neue soziale Kontakte zu knüpfen und sich in einer Gemeinschaft wohlzufühlen. Es ist jedoch wichtig, dass ältere Menschen ihre körperlichen Grenzen respektieren und sich gegebenenfalls vor Beginn des Trainings ärztlich beraten lassen.
TaiChi fördert die Entspannung
Tai Chi, auch Tai Chi Chuan genannt, ist eine chinesische Kampfkunst, die langsame, fließende Bewegungen mit tiefer Atmung und geistiger Konzentration kombiniert. Es wird oft wegen seiner gesundheitlichen Vorteile und als Form der Meditation praktiziert. Tai Chi zeichnet sich durch sanfte, anmutige Bewegungen aus, die Gleichgewicht, Flexibilität und Entspannung fördern. Es ist für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geeignet und kann einzeln oder in Gruppen geübt werden. Es wird angenommen, dass Tai Chi das körperliche und geistige Wohlbefinden verbessert, Stress reduziert, die Konzentration steigert und allgemeine Harmonie und inneren Frieden fördert.
Wollen Sie Heute noch starten, dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung
TaiChi-Karate in Fridingen
Adresse: 78567 Fridingen | Michael-Dießle-Str. 49
Trainingszeit: Dienstag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
TaiChi-Karate in Meßstetten
Adresse: 72469 Meßstetten | Blumersbergstraße 22
Trainingszeit: Donnerstag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Unsere Kontaktdaten
861Kampfkunst UG
Friedenstraße 4 | 78567 Fridingen
Tel: 07463 - 267 1921
Mob: 0176 4189 5079
Media
eMail: [email protected]
Instagram:
Facebook:
Zu unserer Hauptseite: www.861Kampfkunst.de